Select your language

Maximilian, Emperor of Mexico, be on guard!

Maximilian, Emperor of Mexico, be on guard!

Watercolor, 58 x 78, 2008

Maximilian, der jüngere Bruder Franz Josephs, wird als Kaiser von Mexiko, einer nach der Revolution heruntergekommenen Republik, die gegen die Mehrheit des Volkes zu einer Monarchie mit dem europäischen Herrscher besetzt wird, ernannt.
Am 14.April 1864 verlassen Maximilian und seine Gattin Charlotte Schloss Miramare an Bord der S.M.S. "Novara" nach Mexiko, wo anfänglich scheinbare Erfolge erzielt werden, vor allem von Charlotte, die der bessere Kaiser zu sein scheint. Die entmachteten Republikaner gewinnen jedoch mehr und mehr Macht zurück.
Zwei Jahre nach Beginn des mexikanischen Abenteuers zieht Napoleon III. die französischen Truppen aus Mexiko zurück und verlangt die Zahlung horrender Schulden Mexikos an Frankreich. Als Maximilian abdanken will, hindert ihn Charlotte daran und reist selbst nach Europa, um Hilfe für Mexiko zu erbitten.
Maximilians letzte Streitmacht hatte sich zu guter Letzt im Ort Querétaro verschanzt, wo er schließlich gefangengenommen und gemeinsam mit seinen treuen Generälen Miramon und Mejia zum Tode verurteilt wurde. Die Erschießung fand am 19.Juni 1867 auf dem Cerro de las Campanas, einem Hügel vor Querétaro, statt.

Der Tod ist groß.
Wir sind die Seinen
lachenden Munds.
Wenn wir uns mitten im Leben meinen,
wagt er zu weinen
mitten in uns.

Rainer Maria Rilke Schlussstück

aus: Das Buch der Bilder

Erläuterungen zu : Kaiserkrone von Mexiko als Funeralkrone, mexikanischer Sombrero und Admiralshut Maximilians, Kaiser von Mexiko. Aus dem Hofmobiliendepot-Möbel Museum Wien.

News

Exhibitions:

„Haupt der Medusa: reloaded“

Vernissage am
Donnerstag, 07.12.2023, 18:00 Uhr
ega: frauen im zentrum,
Windmühlgasse 26, 1060 Wien

„LEPORELLO“

Paintings
Angelika Stumvoll
Nina Werzhbinskaja-Rabinowich
Vernissage: 13.10.2022, 18.30
Duration of the exhibition until 8.11.2022
Address: Gallery „derKunstraum“
Siebenbrunnengasse 5, 1050 Wien

Invitation
Registration via email  

"Apeirogon, part I"

Silvia Steinek gallery , Vienna, Austria
October 2020-January 2021

Human Images:

My brother ALEXEY, who died by covid in April...

The Legend of the Lost Boy

 Photos:

The annual exhibition of the group "Children and Teenager draw with Nina Werzhbinskaja-Rabinowich", October 2020

The exhibition “Traces and Masks of Flight“

Exhibition "Apeirogon, part I"

Exibition „Oktagons“

Photos Nina Werzhbinskaja-Rabinowich, 2020-2021

 Videos:

Annual virtual exhibition of the group "Children and teenagers draw with Nina Werzhbinskaja-Rabinowich", October 2020

Traces and Masks of Flight
State Gallery of Lower Austria, Krems, Austria
12.09.2020 – 26.09.2021

Virtual Art Gallery. Hall 12
Trembling pictures

Virtual Art Gallery. Hall 11
Octagons 

About me
My father Michail Lvovich Werthbinskiy

Publications
„Oktagons“, catalogue, 2018